Finanzwissen, das wirklich weiterbringt
Seit 2019 helfen wir Unternehmen und Teams dabei, Finanzkommunikation anders zu denken. Nicht durch komplizierte Theorien, sondern durch praktische Ansätze, die sich im Alltag bewähren.
Wir glauben daran, dass gute Finanzkommunikation keine Zauberei ist – sondern eine Fähigkeit, die man lernen kann. Mit den richtigen Menschen und einem klaren System funktioniert das besser, als die meisten erwarten würden.

Wie alles begann – und wohin wir heute steuern
2019 saßen wir in einem kleinen Büro in Iserlohn und stellten uns eine Frage: Warum verstehen so viele Führungskräfte ihre eigenen Finanzzahlen nicht? Nicht, weil sie nicht klug genug wären. Sondern weil niemand ihnen je beigebracht hat, wie man diese Zahlen liest und in verständliche Sprache übersetzt.
Aus dieser Beobachtung entstand turavelqoin. Was als kleine Workshopreihe begann, wurde zu einem strukturierten Bildungsprogramm für Management-Teams. Mittlerweile arbeiten wir mit Unternehmen aus verschiedenen Branchen – von Handwerksbetrieben über IT-Firmen bis hin zu regionalen Dienstleistern.
Unser Ansatz hat sich kaum verändert: Wir glauben an klare Sprache, konkrete Beispiele und den Mut, auch mal zuzugeben, wenn etwas kompliziert ist. Finanzwissen sollte nicht hinter Fachbegriffen versteckt werden – es sollte zugänglich sein.
Und wir haben gelernt, dass echte Veränderung Zeit braucht. Deshalb arbeiten unsere Programme über sechs bis zwölf Monate mit denselben Teilnehmenden. So entsteht nicht nur Wissen, sondern auch die Routine, dieses Wissen anzuwenden.
Was uns ausmacht
- Praxisnahe Methoden ohne theoretischen Ballast
- Langfristige Begleitung statt einmaliger Impulse
- Fokus auf Management-Kommunikation
- Kleine Gruppen für echten Austausch
- Trainer mit echter Unternehmenserfahrung
Unsere Überzeugungen
Diese Prinzipien leiten unsere Arbeit – nicht als schöne Worte für die Website, sondern als tatsächliche Entscheidungsgrundlage für unsere Programme.
Klarheit vor Komplexität
Finanzen sind oft komplex genug. Wir machen sie nicht künstlich komplizierter, sondern suchen nach dem kürzesten Weg zum Verständnis.
Kommunikation ist lernbar
Niemand wird als perfekter Kommunikator geboren. Mit Übung und ehrlichem Feedback entwickelt sich diese Fähigkeit fast immer weiter.
Langfristig denken
Schnelle Erfolge sind schön, aber nachhaltige Veränderung braucht Zeit. Wir begleiten deshalb über Monate, nicht nur Tage.
Ehrlichkeit zählt
Wir versprechen keine Wunder. Manche Herausforderungen lassen sich nicht in einem Workshop lösen – und das sagen wir auch so.
Praxis vor Theorie
Theoretisches Wissen ist wichtig, aber erst die Anwendung im echten Arbeitsalltag zeigt, ob etwas funktioniert.
Kontinuierliche Entwicklung
Wir lernen von jedem Projekt. Was heute funktioniert, verbessern wir morgen – weil sich auch Unternehmen weiterentwickeln.
Die Menschen hinter turavelqoin
Unser Team besteht aus zwei Personen, die unterschiedliche Hintergründe mitbringen – aber eine gemeinsame Überzeugung teilen: Finanzwissen sollte für alle zugänglich sein.

Gregor Weisner
Gründer & TrainerGregor hat zehn Jahre als Finanzleiter in mittelständischen Unternehmen gearbeitet, bevor er 2019 turavelqoin gründete. Seine Stärke liegt darin, komplexe Finanzdaten so zu erklären, dass auch Nicht-Finanzler sie verstehen und nutzen können.

Mila Hennig
Trainerin & ProgrammentwicklungMila kam 2021 zu turavelqoin und bringt Erfahrung aus der Erwachsenenbildung mit. Sie entwickelt unsere Trainingsformate und sorgt dafür, dass theoretisches Wissen in praktische Übungen übersetzt wird.
Einblicke in unsere Arbeit



Lassen Sie uns ins Gespräch kommen
Sie fragen sich, ob unsere Programme zu Ihrem Unternehmen passen? Am besten finden wir das in einem kurzen Gespräch heraus. Unverbindlich und ohne Verkaufsdruck.
Kontakt aufnehmen