Studienmaterialien für effektive Finanzkommunikation

Fachlich fundierte Ressourcen, die Sie durch die wichtigsten Bereiche der Finanzverwaltung und Kommunikation begleiten. Wir stellen praxisnahe Inhalte zusammen, die sich an realen Herausforderungen orientieren.

Programm entdecken

Welche Materialien passen zu Ihrem Bedarf?

Unterschiedliche Situationen erfordern unterschiedliche Ansätze. Hier finden Sie einen Überblick, der Ihnen hilft, die passenden Ressourcen zu identifizieren.

Einstieg in die Finanzgrundlagen

Sie beginnen gerade und möchten ein solides Verständnis für Budgetierung, Cashflow und Berichtswesen aufbauen? Unsere Einführungsmaterialien bieten strukturierte Erklärungen ohne Vorkenntnisse vorauszusetzen.

Zu den Grundlagen →

Vertiefung in Kommunikation

Sie haben bereits Erfahrung und wollen lernen, wie Sie Finanzdaten überzeugend präsentieren? Unser Material zu Kommunikationsstrategien zeigt, wie komplexe Zahlen verständlich werden.

Kommunikation vertiefen →

Spezialisierung und Praxis

Sie suchen spezifische Anwendungsfälle für Controlling oder Stakeholder-Management? Die fortgeschrittenen Module konzentrieren sich auf reale Szenarien aus dem Berufsalltag.

Spezialthemen ansehen →

So entwickeln sich Ihre Fähigkeiten

Ein realistischer Blick darauf, wie sich Kompetenzen über mehrere Monate hinweg aufbauen können. Jeder lernt in seinem eigenen Tempo, aber diese Schritte zeigen einen möglichen Weg.

1

Orientierung (Monat 1–2)

Am Anfang geht es darum, sich mit den wichtigsten Begriffen vertraut zu machen. Viele unserer Teilnehmer beginnen damit, sich durch die Grundlagenmaterialien zu arbeiten und erste kleine Übungen zu absolvieren. Es ist normal, dass manches zunächst abstrakt wirkt.

2

Anwendung (Monat 3–4)

Nach den ersten Wochen fangen die meisten an, Konzepte auf eigene Beispiele zu übertragen. Hier liegt der Fokus darauf, Budgets zu erstellen oder Reports nachzuvollziehen. Die Materialien bieten dafür Vorlagen und kommentierte Beispiele.

3

Vertiefung (Monat 5–6)

In dieser Phase beschäftigen sich Lernende oft mit komplexeren Themen wie Varianzanalyse oder der Vorbereitung von Präsentationen für unterschiedliche Zielgruppen. Das erfordert etwas mehr Übung und Geduld.

4

Integration (ab Monat 7)

Mit der Zeit wird es einfacher, verschiedene Aspekte miteinander zu verbinden – etwa Finanzplanung mit Kommunikationsstrategien. Viele nutzen dann die fortgeschrittenen Materialien, um spezifische Herausforderungen aus ihrem Arbeitsumfeld zu bearbeiten.

Was Sie von den Materialien erwarten können

Unsere Inhalte basieren auf realen Anforderungen aus der Praxis. Sie wurden entwickelt, um Ihnen konkrete Werkzeuge an die Hand zu geben, nicht nur theoretisches Wissen.

  • Schritt-für-Schritt-Anleitungen für typische Aufgaben im Finanzbereich
  • Vorlagen und Checklisten, die Sie direkt verwenden können
  • Fallstudien mit nachvollziehbaren Lösungsansätzen
  • Erklärungen, die sich auf das Wesentliche konzentrieren

Ob Sie sich auf eine neue Rolle vorbereiten oder bestehende Fähigkeiten ausbauen möchten – die Materialien sind darauf ausgelegt, Ihnen praktischen Nutzen zu bieten.

Arbeitsplatz mit Finanzunterlagen und Laptop für strukturiertes Lernen
Porträt von Helga Reimann

Erfahrungen aus der Praxis

Ich hatte wenig Vorwissen in Finanzen, als ich 2024 anfing. Die Materialien halfen mir, Zusammenhänge zu verstehen, die mir vorher unklar waren. Besonders die Beispiele zu Budgetierung und die Vorlagen für Reports waren nützlich. Nach etwa fünf Monaten konnte ich erste Aufgaben in meinem Team übernehmen.

Helga Reimann Assistenz Controlling, Dortmund

Bereit, mit den Materialien zu arbeiten?

Wenn Sie konkrete Schritte in Richtung besserer Finanzkommunikation machen wollen, lohnt sich ein Blick auf unser Lernprogramm. Dort finden Sie alle Details zu Inhalten, Ablauf und möglichen Startpunkten ab Herbst 2025.