Finanzkommunikation, die wirklich funktioniert

Wenn Zahlen sprechen müssen, aber niemand zuhört. Wir helfen Führungskräften, finanzielle Entscheidungen so zu kommunizieren, dass Teams sie verstehen und mittragen können.

Programm entdecken
Moderne Finanzkommunikation in der Praxis
Strategische Finanzplanung im Team

Warum die meisten Finanzberichte scheitern

Das Problem liegt selten in den Zahlen selbst. Meistens scheitert Kommunikation daran, dass Fachsprache und echtes Verständnis nicht zusammenpassen. Ein Controller spricht anders als ein Vertriebsleiter – und genau da entstehen Missverständnisse.

Wir arbeiten seit 2019 mit Führungsteams, die diese Lücke schließen wollen. Dabei geht es nicht um bessere PowerPoint-Folien, sondern um klare Botschaften. Manchmal reicht ein einziger Satz, der das Wesentliche auf den Punkt bringt.

Unser Ansatz: Weniger Fachjargon, mehr Dialog. Finanzthemen so erklären, dass Entscheidungen möglich werden.

Drei Bereiche, ein Ziel

Erfolgreiche Finanzkommunikation braucht mehr als nur Zahlen. Sie braucht Struktur, Klarheit und den richtigen Moment.

Budgetgespräche führen

Wie präsentiert man Budgetkürzungen, ohne dass Motivation verloren geht? Wir zeigen, wie ehrliche Gespräche auch bei schwierigen Themen funktionieren.

Kennzahlen verständlich machen

KPIs und Dashboards helfen nur, wenn alle wissen, was sie bedeuten. Gemeinsam erarbeiten wir Erklärungsmodelle, die wirklich ankommen.

Stakeholder überzeugen

Investoren, Vorstände, Mitarbeiter – jede Gruppe braucht andere Argumente. Wir trainieren, wie man Botschaften gezielt anpasst.

Praxisnahe Workshops für Finanzmanagement

Was Teilnehmer berichten

Echte Erfahrungen aus unseren Programmen 2024 und Anfang 2025

Joachim Berger

Joachim Berger

Finanzleiter, Mittelständisches Unternehmen

Ich dachte immer, Zahlen würden für sich sprechen. Das Programm hat mir gezeigt, wie wichtig die richtige Formulierung ist. Heute kann ich komplexe Budgetentscheidungen so erklären, dass mein Team sie versteht – ohne dass ich vereinfachen muss.

Markus Schröder

Markus Schröder

Abteilungsleiter Controlling

Besonders hilfreich war der Teil über Stakeholder-Kommunikation. Jetzt weiß ich, wie ich dieselben Zahlen unterschiedlich präsentiere – je nachdem, ob ich mit dem Vorstand oder dem Vertriebsteam spreche. Das spart Zeit und Nerven.

Wie das Programm abläuft

Unser nächster Durchgang startet im September 2025. Die Anmeldung öffnet im Juni.

1

Grundlagen schaffen

Wir beginnen mit einer Analyse Ihrer aktuellen Kommunikationssituation. Wo hakt es? Welche Meetings laufen nicht rund? Diese Erkenntnisse bilden die Basis für alles Weitere.

2

Praxistraining

In vier Modulen arbeiten wir an konkreten Situationen aus Ihrem Arbeitsalltag. Jedes Modul kombiniert theoretische Inputs mit praktischen Übungen – Sie präsentieren, wir geben Feedback.

3

Umsetzungsbegleitung

Nach dem Hauptprogramm folgen drei Monate Begleitung. Sie setzen das Gelernte um, wir stehen für Fragen zur Verfügung. So wird aus Wissen echte Routine.